Unser Angebot
Regionale Küche
Saisonale Speisen, wie z.B. Gänseessen (auch Otto Ubbelohde war hier schon zum Gänseessen), Schlachteessen, Sommermittagsbuffet, Wild aus heimischen Wäldern bzw. Fleisch von heimischen Weiden.Grenzegang 2015
Auch zu dem diesjährigen Grenzegangsfest öffnet das Gasthaus vom 7. bis 9. August seine Türen mit einer speziellen Grenzegangsspeisekarte.Gemütliche Atmosphäre
Es stehen insgesamt 2 Räume zur Verfügung. Der untere ältere Teil bietet Platz für ca. 30 Personen, in dem oberen Bereich, einer umgebauten alten Fachwerkscheune stehen ebenfalls noch einmal 40-50 Sitzplätze zur Verfügung.Übernachten in tollem Ambiente
Seit kurzem gibt es auch in zwei liebevoll hergerichtete Doppelzimmern eine Übernachtungsmöglichkeit. Freigelegte Eichenbalken, alte Eichentüren und Lehmputzwände schaffen ein behagliches und angenehmes Raumklima in den Räumen im 1. und 2. Obergeschoß.Do you like SKT White? Is it everything you wanted from a theme?
Contact UsElke Weide erklärt ihren "Alten Fritz"
Das Gasthaus „Zum alten Fritz ist ein historisches unter Denkmalschutz stehendes altes Gasthaus im Herzen von Wetter nahe der Stiftskirche und dem Marktplatz mit seinen historischen Fachwerkhäusern. Ursprünglich gab es nur einen Gastraum mit einem Kachelofen, der heute leider nicht mehr in Betrieb ist. Gegenüber des Gasthauses steht das alte Kelterhaus wo früher der Apfelwein und Apfelsaft von heimischen Obstplantage hergestellt wurde, den man später dann in dem gemütlichen Gasthaus trinken konnte. Über viele Jahre war es dann eine Pfälzer Weinstube mit Restaurant und guter deutscher Küche.
Das Gasthaus wurde in 2012 von der jetzigen Eigentümerin Elke Weide erworben und seitdem mit viel Herzblut saniert. Sie hat Teile des Gasthauses wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen lassen. Es stehen insgesamt 2 Räume zur Verfügung. Der untere ältere Teil bietet Platz für ca. 30 Personen, in dem oberen Bereich, einer umgebauten alten Fachwerkscheune stehen ebenfalls noch einmal 40-50 Sitzplätze zur Verfügung.
Das Gasthaus wird heute i.e.L. für Feierlichkeiten und Veranstaltungen vermietet, ist jedoch auf Anfrage auch geöffnet. Über das Jahr verteilt ist das Lokal nach Vorankündigung (Terminkalender) geöffnet. Zu diesen Terminen gibt es dann saisonale Küche wie z.Bsp. Gänseessen (auch Otto Ubbelohde war hier schon zum Gänseessen), Schlachteessen, Sommermittagsbuffet, Wild aus heimischen Wäldern bzwr Fleisch von heimischen Weiden). Auch zu dem diesjährigen Grenzegangsfest öffnet das Gasthaus vom 7. bis 9. August seine Türen (Speisekarte separater Teil, Grenzegangsspeisekarte).
Für Gruppen, Vereine, Unternehmen öffnet die Eigentümerin gerne nach Voranmeldung.
Seit kurzem gibt es auch in zwei liebevoll hergerichtete Doppelzimmern eine Übernachtungsmöglichkeit. Freigelegte Eichenbalken, alte Eichentüren und Lehmputzwände schaffen ein behagliches und angenehmes Raumklima in den Räumen im 1. und 2. Obergeschoß.
Our Statistics
-
2000
Download
-
300
Projects Done
-
400
Happy Clients
-
100
Awards Won
Our Support
Unser Ambiente

Virtueller Rundgang
Latest News

Live Konzert mit Kaluza & Blondell

Am Samstag, den 8. Februar ab 20:00 spielt Kaluza &…

Blues Folk Live Konzert mit Biber Herrmann

Am Samstag den 2.November ab 20:00 spielt Biber Herrmann im…
- 1 of 1